Just for Fun  | Spielerportrait  | Fußballkreis Landshut  | Forum -|
TSV-Ligen: KK Laaber | KK Laaber Res | U19 | U15 | U13 | U11 | U9 | Spielminuten von Hofkirchen I | Statistiken Hofk I und Hofk II nächster Spieltag


13. Spieltag,  Sonntag, 11. Oktober 2009:

TSV Hofkirchen empfing den SV Neuhausen
Hofkirchen zockt den Tabellenführer mit 2:1 ab
Neuhausen konnte nicht überzeugen

Freitag, 09. Okt 17:30 Uhr U11 TSV Hofkirchen   TV Geiselhöring I 0:6
Samstag, 10. Okt 12:30 Uhr U13 (SG) Hofkirchen/Laberw   FSV Sandharlanden 4:2
Samstag, 10. Okt 14:00 Uhr U15 (SG) Laberweinting/Hofk TSV Obersüßbach 2:0
Samstag, 10. Okt 17:00 Uhr U19 DJK SV Mirskofen   (SG) Hofkirchen/Laberw 4:0
Sonntag, 11. Okt 13:00 Uhr Hofk II TSV Hofkirchen II   SV Neuhausen II 5:1
Sonntag, 11. Okt 15:00 Uhr Hofk I TSV Hofkirchen I   SV Neuhausen I 2:1
 
 
1:0
Christian Pludra

Hofkirchen II

TSV Hofkirchen II  -  SV Neuhausen II      5:1
Gäste ohne Chance - Sechs verschiedene Hofkirchener Torschützen - Gegentreffer war Eigentor

Hofkirchen II hatte erneut mit massiven Personalproblemen zu kämpfen. Langfristig verletzt sind Kapitän Thomas Mandlinger, Matthias Lehner, Emanuel Obermeier, Matthias Guggenberger, Thomas Kerscher und Andreas Pritscher. Aus diesem Grund wurde Martin Zehentbauer für die rechte Außenbahn reaktiviert, und Stefan Kerscher und Walter Frey mussten wieder ran. Allerdings war auch der Kader von Neuhausen II durch Verletzungssorgen arg in Mitleidenschaft gezogen.

Der erste Angriff der Gastgeber in der 5. Min wurde durch ein Foul an Tino Steffl im Strafraum der Gäste gestoppt. Schiedsrichter Karl Niedermeier deutete sofort auf de Elfmeterpunkt. Christian Pludra nutzte die Gelegenheit und brachte Hofkirchen II mit 1:0 in Front. In der 10. Min war es Markus Stadler, der aus 28m von halbrechts einfach drauf hielt und das Leder im langen Dreieck versenkte. Zum 3:0 kam es, als Michael Meindl (der sicher später die Hand verletzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste) aus 10m einen Versuch machte und der Schuß von einem Gäste-Spieler ins Tor gelenkt wurde. Unglückliche Umstände führten in der 25. Min zum 3:1 Anschlußtreffer. Ein Einwurf für Hofkirchen II wurde als falsch bewertet und Neuhausen II hatte Einwurf. Danach folgte eine Ecke, die Markus Grünäugl mit einem Kopfball direkt verwandelte:) Danach diktierte Hofkirchen II das Spiel und Kapitän Manuel Fischbacher im Tor der Gastgeber hatte einen ruhigen Nachmittag.

In der zweiten Hälfte konnten sich die Gäste bei ihrem sehr aufmerksamen Torhüter bedanken, der das Ergebnis in Grenzen hielt. Einen Steilpass von Tino Steffl in der 62. Min nutzte Sebastian Windl aus 5m zum 4:1. Eine Vielzahl von Chancen wurden von den Gastgebern zu diesem Zeitpunkt nicht genutzt. Das Endergebnis wurde in der 67. Min festgestellt, als Robert Bergmüller von der linken Seite die Vorlage gab und Matthias Biermeier aus 8m den Ball in Mittelstürmermanier über die Linie drückte.

Schiedsrichter Karl Niedermeier vom TV Geiselhöring hatte die Partie jederzeit im Griff

2:0
Markus Stadler

3:0


Eigentor (Schuß von Michael Meindl)
3:1
Markus Grünäugl
4:1
Sebastian Windl
5:1
ADE - Matthias Biermeier
 
 
 
1:0
Nico Löw

Junioren U13

SG Hofkirchen/Laberw. - FSV Sandharlanden  4:2

SR: Sebastian Busch
-------------
Aufstellung:
Michael Zehentbauer  Markus Falticika

Theresa Seeholzer Manuel Wiethaler  Susanna Niklas

Timo Maier  Fernando Stuber

Markus Falticika Johannes Glöbel Thomas Mühlbauer Nico Löw    Lukas Guggenberger

Alexander Knott
Sebastian Meindl  Fabian Diermeier  Martin Kurz

06 1:0 Lukas Auf Pass von Nico, schöner Schuss aus 8m ins rechte Eck.

11 2:0 Lukas Nach Eckball von Fernando, Flachschuss von 7m durch die vielbeinige Abwehr.

14 3:0 Fernando Sololauf über rechts, sehenswertes Tor aus 14m hoch ins lange Eck.

16 3:1 Gegentreffer, nach zu zögerlichem Eingreifen in der Abwehr, unhaltbar für Michael aus 7m flach ins linke Eck

25 4:1 Johannes Nach TM Abpraller, überlegter schöner Flachschuss aus 7m ins Tor

27 4:2 Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld,fiel das Gegentor durch einen schönen Konter.

Fazit: 1. Halbzeit guter Fussball, bis auf die zwei schnellen Gegentore!
In der 2. Halbzeit war der Faden gerissen, zu erwähnen ist noch eine Chance von Manuel.
Seinen guten Schuss klärte der TM reaktionsschnell zur Ecke.
Verbessern: Zweikampfverhalten bei technisch gutem Gegenspieler, und Rückwertsbewegung vom Mittelfeld

2:0
Lukas Guggenberger
3:0
Fernando Stuber
4:1

Johannes Glöbel


F. X. Langgartner (re) nach dem Führungstreffer zum 1:0

Hofkirchen I

TSV Hofkirchen I  -  SV Neuhausen I       2:1

Am 13. Spieltag der Kreisklasse Laaber empfing der TSV Hofkirchen den Tabellenführer aus Neuhausen

Bei Hofkirchen I standen Andreas Pritscher, Alfons Singer, Thomas Kerscher, Florian Korber, Andreas Breundl, Matthias Guggenberger und Emanuel Obermeier nicht zur Verfügung.

Nach einer kurzfristigen Entscheidung konnten Florian Korber und Spielertrainer Andreas Breundl wegen Verletzung doch nicht auflaufen. Im Vergleich zum Spiel gegen Pattendorf zeigte sich die Mannschaft allerdings körperlich und geistig fit. Auch die Gäste hatten erhebliche Personalprobleme und mussten einige Abwehrrecken ersetzen. Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Peter Lehner beschränkten sich beiden Mannschaften auf Abtasten. Für Torschützenkönig Andreas Gerauer hatte Hofkirchens Coach Breundl mit Matthias Limmer und Michael Niklas zwei erfahrene "Betreuer" abgestellt. Das Spielgeschehen hatte sich auf Mittelfeldaktionen eingestellt, da unterlief der Gäste-Abwehr 10m hinter der Mittellinie ein fataler Fehler, der F.X. Langgartner als Sieger sah und damit alleine auf den Torwart zusteuerte. Mit einem Schuß aus 12m ins lange Eck lies er Mosch keine Chance und das Leder landete zum umjubelten 1:0 in den Maschen. Trotz herbstlicher Witterung hatten sich eine ganze Reihe von auswärtigen Zuschauern aus Rottenburg, Neufahrn, Ergoldsbach usw. eingefunden um das Spiel des Tabellenführers zu sehen - haben die Besucher auch gesehen, aber nicht als Sieger:). Die Gäste schafften es nicht, das Spiel in den Griff zu bekommen. Vielmehr drehten die Bachler den Spieß, allen voran Michael Niklas, Matthias Limmer und Harald Froschhammer. Dabei wurde TW-Legende Manfred Mosch in die Rolle von Rene Adler gedrückt, als er mehrere Hofkirchener Angriffe parierte. Eine Glanzparade in der 19. Min  war fällig, als er einen Schuß aus 16 im letzten Augenblick aus dem Dreieck zur Ecke lenkte. In der 24. Min und in der 37. Min vereitelte er die Konter von Harald Froschhammer und F.X. Langgartner. Den Freistoß in der 40. Min von Franz Hohenester aus 30m konnte er ebenfalls entschärfen. Kurz vor der Pause war es wieder Mosch, der nach einer Ecke klären konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Tabellenführer keine ernsthafte Möglichkeit, das Tor von Josef Lehner zu gefährden.

Nach der Pause kam Christian Holubow für Johannes Rohrmeier. Die "Gesamtsituation" war unverändert und sah Hofkirchen als die aktivere Mannschaft. Bekräftig wurde dieses Machtverhältnis in der 51. Min, als wieder Harald Froschhammer über die linke Angriffsseite auf und davon lief, zur Mitte passte, wo F.X. Langgartner aus 8m das 2:0 erzielte. In der 58. Min traf Langgartner nach dem geschlagenen Keeper nur den Pfosten. Danach bemühten sich die Gäste stärker, fanden allerdings kein Durchkommen in der Abwehr des TSV Hofkirchen. Gegen Ende des Spiels wurde dann TW Josef Lehner doch noch geprüft. Zunächst rettete er in der 84. Min aus 8m. In der 87. Min köpfte ein Gästestürmer das Leder aus 6m über das Tor. Der Anschlußtreffer von Georg Stanglmayr zum 2:1 in der 91. Min resultierte aus einer Unkonzentriertheit in der TSV-Abwehr.

Schiedsrichter Peter Lehner vom FC Hohenthann hatte vor ca 180 Zuschauern mit der Partie keine Mühe und leitete sicher.

Es spielten: Josef Lehner, Matthias Limmer, Johannes Rohrmeier, Franz Hohenester, Norbert Schmidbauer,  Thomas Ebner, Martin Burgmeier, F.X. Langgartner, Michael Niklas,  Harald Froschhammer, Andreas Mayer, Christian Holubow, Lorenz Niklas, Sebastian Windl

Das nächste Spiel:

18.10. 15:00 TSV Hofkirchen - TSV Ergoldsbach
1:0

2:0


F.X. Langgartner
   

 

   

U19 - SG Hofkirchen/Laberweinting

DJK-SV Mirskofen  - SG Hofkirchen/Laberw.    4:0

Das Endergebnis sieht deutlich aus, aber die letzten beiden Treffer fielen erst vor dem Schlußpfiff. Ohne Libero Daniel Zistler war die Mannschaft insgesamt nicht so kompakt wie in den Begegnungen zuvor. Der Führungstreffer gelang den Gastgebern in der 20. Min, nachdem TW Kolaric einen langen Ball zu kurz abwehrte und der Stürmer mit einem Heber aus 35m zum 1:0 traf. Ein schöner Spielzug über die linke Angriffsseite von Mirskofen brachte das 2:0 als der Ball aus 13m sein Ziel fand. Kurz vor der Pause hatte es Thomas Kirchmeier auf dem Fuß, den Anschlußtreffer zu erzielen, aber er vergab freistehend.

Nach einer Stunde hatte Tobias Bauer die Gelegenheit, den Anschlußtreffer zu erzielen, aber das Leder ging aus 10m neben das Tor. Nach 65. Min war es Sebastian Kirchmaier, dessen Kopfball aus 6m daneben ging. Pech hatte Johannes Müller in der 75. MIn, als sein Schuß aus 8m nur den Pfosten traf. Ein Konter der Gastgeber in der 88. Min brachte die 3:0 Vorentscheidung. Aber die SG war in der 90. Min nochmals vom Pech verfolgt, als der Schuß von Michael Huber aus 7m wieder am Pfosten landete. Ein Mirskofener Schuß aus 16m stellte in der 92. Min den 4:0 Endstand her.

   

Vorbericht:

Am 13. Spieltag der Kreisklasse Laaber empfängt der TSV Hofkirchen den SV Neuhausen.

Mit dem SV Neuhausen kommt die Überflieger Mannschaft dieser Saison nach Hofkirchen. 12 Spiele - 9 Siege und 1 Unentschieden ergeben 28 Punkte. Damit führt der SV die Tabelle seit dem 2. Spieltag an. Eine sehr sicher stehende Abwehr (16 Gegentore) mit TW-Legende Manfred Mosch wird übertroffen von einem herausragenden Sturm (34 Treffer). Angeführt wird die Trefferliste von Andreas Gerauer, der auch die Torschützenliste mit 14 Toren anführt, danach folgt Georg Stanglmayr (9), Stefan Zoll (4) und Florian Gerauer (3). Allerdings waren die letzten beiden Ergebnisse nicht sehr erfreulich. In Obersüßbach musste die zweite Saisonniederlage hingenommen werden, und am vergangenen Spieltag gab es auf dem eigenen Grün ein 2:2 gegen den TV Geiselhöring. Einen Etappenerfolg könnte der bisherige Tabellenführer landen, wenn am Sonntag mit 3 Punkten die Vorrundenmeisterschaft unter Dach und Fach gebracht werden könnte.

"Fünf vor Zwölf" ist es dagegen bei Hofkirchen I. Mit der Niederlage am vergangenen Spieltag musste man sich endgültig von der vorderen Tabellenhälfte verabschieden. Zwar könnte Hofkirchen I mit der Abwehrleistung (18 Gegentore) durchaus oben mitspielen, aber mit 11 Torerfolgen ist man weit vom "Soll" entfernt. Die Niederlage in Pattendorf hat zwar keinen Rückschritt in der Tabelle gekostet, aber mit aktuell 14 Punkten ist man dem Abstiegskampf deutlich näher, als einem Mittelfeldplatz. Zwar ist der Kader durch Verletzte und Abwesenheit vom einen Spiel zum Anderen immer wieder geschwächt, aber manches Mal musste man am Willen der Akteure zweifeln. Fehlende Laufbereitschaft und Passivität in der Offensive waren die äußerlichen Zeichen des Misserfolges. Gegen den Tabellenführer bleibt da nur die Defensive, um das Ergebnis einigermaßen moderat ausfallen zu lassen. Ein Unentschieden wäre eine riesen Überraschung.

Schiedsrichter: Peter Lehner

In den Reihen von Hofkirchen II hofft man, dass sich der Kader wieder vergrößert. Zuletzt war man mit großen Aufstellungssorgen geplagt, jetzt kann auch Robert Roßmeier nicht eingesetzt werden. Aber auf der heimischen Anlage ist Hofkirchen II stets sehr überzeugend aufgetreten. In 7 Spielen wurden 5 Heimsiege eingefahren. Genau umgekehrt lautet dazu die Bilanz der Gäste. Mit der entsprechenden Konzentration sollten die Akteure vor TW Manuel Fischbacher in der Lage sein, einige Tore zu erzielen.

Schiedsrichter: Karl Niedermeier

Die Begegnungen beginnen in Hofkirchen am Sonntag um 13 Uhr und um 15 Uhr.

18.10.09 wp