Land und Leute
Zuckerrübenkönigin in der
Kinderklinik
Andrea Burgmeier gestaltet Backnachmittag in der St. Hedwig Klinik
Zuckerrübenkönigin Andrea Burgmeier in der Hedwigs-Klinik
mit einem kleinen Patienten.
Am Freitagnachmittag, den 25. Juni 2004 besuchte die Deutsche Zuckerrübenkönigin Andrea Burgmeier mit Ihrer Freundin Renate Seitz die Kinderkrebsstation der Klinik St. Hedwig in Regensburg. Andrea wurde am 25. Mai 2003 vom Schützen- und Oldtimerverein „Gemütlichkeit Dengling“ zur Deutschen Zuckerrübenkönigin 2003-2005 gekürt. PD Dr. med. Wolff, der Leiter der Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie in St. Hedwig, hat uns herzlich willkommen geheißen. Die Kinder in Begleitung ihrer Eltern freuten sich schon, als die Zuckerrübenkönigin mit Krone, Zepter und Schärpe zu ihnen kam. Zuerst erzählte Andrea den Kindern etwas über die Zuckerrübe und hatte auch die verschiedensten Zuckersorten zum Anschauen und Anfassen mit dabei. Gemeinsam mit den Kindern wurden die Zutaten zum Backen von Amerikanern vorbereitet, abgewogen, zusammengerührt und natürlich probiert. Das Aufsetzen des Teigs auf das Blech haben die Kinder der Zuckerrübenkönigin Andrea und deren Freundin Renate überlassen. Nach dem Backen wurden die Gebäckstücke mit dicker Puderzuckerglasur überzogen und die Kinder schmückten diese dann mit bunten Perlen. Jeder Amerikaner erhielt dann noch ein Segel, damit alle aussahen wie kleine Schiffchen.
Andrea und Renate wollten den Kindern einen schönen Nachmittag bereiten und die Kinder und Eltern vom Klinikalltag ablenken, das Ihnen sicher gelungen ist. Zu gegebener Zeit möchte die Zuckerrübenkönigin diese Aktion noch mal wiederholen. |
040715 |
|
|